Inhalt Seitenleiste

Veranstaltungen Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund

06.06.2023 bis 30.09.2023 - Ausstellung: Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der »Polenaktion«

Ende Oktober 1938 wurden in einer Massenaktion rund 17.000 Menschen aus dem Deutschen Reich nach Polen ausgewiesen. Verfolgt wurden sie als Jüdinnen und Juden polnischer Staatsangehörigkeit. Diese sogenannte Polenaktion ist bis heute in der Erinnerung wenig präsent. Die Ausstellung erzählt erstmals die Geschichte der Deportation im Oktober 1938.

Zeit: 10:00 bis 17:00
Ort: 44147 Steinwache Dortmund
Preis: kostenlos

06.06.2023 - Ausstellungseröffnung: Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der »Polenaktion«

Vortrag: Dr. Alina Bothe: Die Geschichte der »Polenaktion«

Zeit: 19:00 bis 21:00
Ort: 44147 Steinwache Dortmund
Preis: kostenlos

13.06.2023 - Vortrag: Dr. Katja Kosubek: Die „Alten Kämpferinnen“ der NSDAP

Zeit: 19:00
Ort: 44147 Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Preis: kostenlos

17.08.2023 - Vortrag: Katharina Wojatzek, Dr. Rolf Fischer

Eine verlorene Welt – Osteuropäische Jüdinnen und Juden in Dortmund und die „Polenaktion“ 1938

Zeit: 19:00 bis 20:30
Ort: 44147 Steinwache Dortmund
Preis: kostenlos

Veranstaltungsarchiv