Inhalt Seitenleiste
Gedenkstätten in NRW Vielfältiges Engagement an unterschiedlichen Orten
Aktuelles
Münster
- Mahnung zu mehr Achtung der Menschenwürde nach großen diplomatischen Debatten
80. Jahrestag der Befreiung von Buchenwald: Villa ten Hompel war in Weimar vertreten. Mit Gesten des Gedenkens und hoher persönlicher Wertschätzung für die hochbetagten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ist am Sonntag an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora erinnert worden.
Münster
- Stellenausschreibung
Der Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster sucht eine*n Pädagogisch-wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.
Münster
- Über 200 Gäste bei Albrecht von Lucke im Franz Hitze Haus
Vortragsabend zur Frage „Demokratie oder Autoritarismus?“. Tagespolitik von Trump bis Putin, aber auch tiefer gehende historische Zusammenhänge zu den transatlantischen Beziehungen sowie den laufenden Koalitionsverhandlungen in Deutschland analysierte jetzt der prominente Politikwissenschaftler und Volljurist Albrecht von Lucke.
Veranstaltungen Vorschau
- 27.06.2025 - Auf den Spuren der Jüdinnen und Juden von Königswinter
-
Rundgang mit Saskia KLEMP M.A.
Zeit: 15.00-16.30 Uhr
Ort: Treffpunkt: Rheinpromenade gegenüber dem jüdischen Friedhof an der Rheinallee 18-23, 53639 Königswinter
Preis: Teilnahme kostenlos
Literatur
Die rote Johanna
Erinnerungen 1952-2012
Unter dem Titel "Die Rote Johanna" hat das Jüdische Museum soeben den zweiten Band der Lebenserinnerungen von Johanna Eichmann, der Ehrenvorsitzenden unseres Trägervereins, veröffentlicht.