Inhalt Seitenleiste

Gedenkstätten in NRW Vielfältiges Engagement an unterschiedlichen Orten


Aktuelles

Münster

"Auschwitz im Unterricht"

Intensiver Auftakt zur Fortbildung für Lehrkräfte in Oświęcim Maximilian Kolbe Werk und Villa ten Hompel ermöglichen Gespräche mit Überlebenden aus dem deutschen Konzentrationslager im besetzten Polen während des Zweiten Weltkriegs.

Münster

"Dialog auf Augenhöhe" - Walk of peace in Münster

KAB und peace4future luden zum "Walk of peace" in Münster ein.

Münster

Reise unter Lebensgefahr

Maximilian Kolbe Werk empfing zu seinem Jubiläum einen 97-jährigen Zeitzeugen, der unter dramatischen Umständen ausgeflogen worden war nach den Hamas-Angriffen auf Israel.


Veranstaltungen Vorschau

07.12.2023 - Vortrag: Manfred Kossack und Michael Plackert: Dortmunder Neonazis. Aktueller Rechtsextremismus in unserer Stadt

Zeit: 19.00 bis 20.30
Ort: 44147 Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstr. 50
Preis: kostenlos


Literatur

Die rote Johanna

Die rote Johanna

Erinnerungen 1952-2012

Unter dem Titel "Die Rote Johanna" hat das Jüdische Museum soeben den zweiten Band der Lebenserinnerungen von Johanna Eichmann, der Ehrenvorsitzenden unseres Trägervereins, veröffentlicht.

Endzeitkämpfer. Ideologie und Terror der SS

Endzeitkämpfer. Ideologie und Terror der SS

Begleitbuch zur Dauerausstellung

Kriegskinder

Kriegskinder

Kriegskindheiten in Düsseldorf 1939 - 1945