Inhalt Seitenleiste
Gedenkstätten in NRW Vielfältiges Engagement an unterschiedlichen Orten
Aktuelles
Münster
- 80 Jahre Treblinka, Sobibór und Bełżec
- Vor 80 Jahren begannen die Nationalsozialisten ihre Mordaktionen unter dem Begriff „Aktion Reinhard“ im Osten des von Deutschland besetzten Polen. Unter dieser Bezeichnung wurden die drei speziell eingerichteten Todeslager Bełżec, Sobibór und Treblinka gebaut, in denen die Ermordung mit Gas im Mittelpunkt stand.
Münster
- Trauer um Gabriel Bach
- Vize-Chefankläger aus dem Eichmann-Prozess verstarb mit 94 Jahren / Erinnerung an seinen Besuch in Münster als prominenter Zeitzeuge und an Begegnungen mit OB Markus Lewe in Jerusalem
Münster
- Dr. Doßmann beendet Leitung des Geschichtsortes Villa ten Hompel
- Suche nach einer Nachfolge ist bereits angelaufen / Stadt dankt für geleistete Arbeit
Veranstaltungen Vorschau
- 25.05.2022 - Vortrag: Dr. Johannes Spohr: Krieg und Besatzung in der Ukraine: Historische Perspektiven und ihr Ausstrahlen in die Gegenwart
-
Zeit: 19:00 bis 20:00
Ort: 44147 Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Preis: kostenlos
Literatur
Die rote Johanna
Erinnerungen 1952-2012
Unter dem Titel "Die Rote Johanna" hat das Jüdische Museum soeben den zweiten Band der Lebenserinnerungen von Johanna Eichmann, der Ehrenvorsitzenden unseres Trägervereins, veröffentlicht.