Inhalt Seitenleiste
Aktuelles Neuigkeiten Rund um den Arbeitskreis
- Aktuelle Veranstaltungen der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW
-
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen von NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW im September 2023.
- „Schatzkammer der Träume“ und eine „Ansprache aus dem Leben“
-
Jüdischer Humor, christlicher Kitsch und weltlicher Trash: Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Westfalen in Dorsten bringt dererlei in einer sehenswerten „Schatzkammer der Träume und Sehnsüchte“ schrillbunt zusammen, wie Museumsleiterin Dr. Kathrin Pieren dem Beauftragten gegen Antisemitismus in Münster, Stefan Querl, jetzt erläuterte bei einem Rundgang während ihres Arbeitstreffens. Bis Sonntag, 3. September, ist die Präsentation in Dorsten zu sehen mit Unterstützung aus der Landeszentrale für politische Bildung NRW.
- Demokratische Resilienz stärken - HSPV und Polizei schließen Kooperationsvereinbarung mit Villa ten Hompel
-
In Zusammenarbeit mit der Stadt Münster und der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV), Abteilung Münster, erweitert die Polizei Münster ihre Schulungsmaßnahmen im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus. Polizistinnen und Polizisten sowie Studierende der Polizei-Hochschule werden in Aus- und Fortbildungen in der Villa ten Hompel künftig verstärkt für diese Themen sensibilisiert.
- Tagung: Verehrt-verachtet-vergessen-verstanden? Kriegerdenkmäler als Zeichen (in) der Zeit
-
Münster, 31.08./01.09.2023
- Zwangsarbeit im Dunkeln - Konzentrationslager, Untertageverlagerung und Gedenkstättenpraxis in Porta Westfalica
-
LWL-Preußenmuseum, Minden, 15.-16. Juni 2023 - Eine Tagung des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, Münster, und der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica