Inhalt Seitenleiste
Begegnung in Riga erinnert an Widerstand und Selbstbehauptung unter dem NS-Regime und der deutschen Besatzung des Baltikums Stefan Querl zum Interviewbesuch bei Margers Vestermanis.
Stefan Querl zum Interviewbesuch bei Margers Vestermanis.
Stefan Querl im Bundesvorstand bestätigt Gratulationen in Frankfurt am Main bei der Vollversammlung "Gegen Vergessen Für Demokratie" zur Wahl zum künftigen Leiter der Villa ten Hompel.
Gratulationen in Frankfurt am Main bei der Vollversammlung "Gegen Vergessen Für Demokratie" zur Wahl zum künftigen Leiter der Villa ten Hompel.
Spannende Wortwechsel in Westerkappeln Ein Diskussionsabend gegen Antisemitismus mit einem Gast vom Geschichtsort Villa ten Hompel
Ein Diskussionsabend gegen Antisemitismus mit einem Gast vom Geschichtsort Villa ten Hompel
Norbert Schäfers aus dem Kreuzviertel würdigt posthum die Arbeit von Dr. Gisela Schwarze und von Gegen Vergessen Für Demokratie in Münster. Einschlägig zum Geschichtsort Villa ten Hompel und zu Gegen Vergessen Für Demokratie e.V. geforscht hat Norbert Schäfers aus dem Kreuzviertel in Münster im Rahmen seines „Studiums im Alter“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Einschlägig zum Geschichtsort Villa ten Hompel und zu Gegen Vergessen Für Demokratie e.V. geforscht hat Norbert Schäfers aus dem Kreuzviertel in Münster im Rahmen seines „Studiums im Alter“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Geschichtsprojekt „Demokratie als Feind. Das völkische Westfalen“ läuft digital und in Präsenz sehr gut an. Einblicke beim Besuch des Bezirksbürgermeisters Dr. Stephan Nonhoff am Geschichtsort Villa ten Hompel.
Einblicke beim Besuch des Bezirksbürgermeisters Dr. Stephan Nonhoff am Geschichtsort Villa ten Hompel.