Inhalt Seitenleiste
Gedenkfeier zur Deportation der Drensteinfurter Juden
Zum Gedenken an die Deportation der Drensteinfurter Juden während des Zweiten Weltkriegs hatte der Förderverein Alte Synagoge gestern Nachmittag eingeladen. An den Stolpersteinen an der Hammer Straße und am Südwall hatten sich neben den Stolperstein-Paten, Schülern und Lehrern der Städtischen Real- und der Christ-König-Hauptschule, auch Vertreter der
Kirchengemeinden, Drensteinfurter Bürger sowie Bürgermeister Paul Berlage eingefunden. Die Schüler erinnerten in kurzen Ansprachen an die zehn deportierten Drensteinfurter Juden und stellten Kerzen auf den Stolpersteinen ab.
Text/Foto: Evering