Inhalt Seitenleiste
- 08.02.2019 - „Väter und Söhne“ 1. und 2. Teil
-
Filmvorführung im Kino des Dortmunder U
Zeit: 17.00 und 20.00 Uhr
Ort: 44137 Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund
Preis: kostenlos
- 27.01.2019 bis 07.04.2019 - Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz
-
Sonderausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Zeit:
Ort: 44137 Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Preis: kostenlos
- 27.01.2019 - Internationaler Holocaustgedenktag
-
Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz Ausstellungseröffnung und Gedenkveranstaltung
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: 44137 Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Preis: kostenlos
- 17.01.2019 bis 17.01.2019 - Flamme sein!
-
Hans Scholl und die Weiße Rose. Eine Biografie
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: 44147 Steinstraße 50, Dortmund
Preis: kostenlos
- 13.11.2018 bis 18.11.2018 - Verlängerung der Ausstellung "Aktion Reinhardt"
-
Die Ausstellung ist noch bis zum 18.11.2018 zu besichtigen
Zeit: 10.00-17.00 bis 10.00-17.00
Ort: 44147 44147 Dortmund, Steinstraße 50
Preis: kostenlos
- 08.11.2018 bis 08.11.2018 - „Hunderte solcher Helden“
-
Der Aufstand jüdischer Gefangener im NS-Vernichtungslager Sobibór
Zeit: 19.00
Ort: 44147 Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50
Preis: kostenlos
- 01.11.2018 bis 01.11.2018 - Die „Aktion Erntefest“
-
Die „Aktion Erntefest“ bildete den Abschluss der „Aktion Reinhardt“.
Zeit: 19.00
Ort: 44147 Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50
Preis: kostenlos
- 25.10.2018 bis 25.10.2018 - Das Transitghetto Izbica im System des Holocaust.
-
Die Deportationen in den Distrikt Lublin im Frühsommer 1942
Zeit: 19.00
Ort: 44147 Steinwache, Steinstraße 50
Preis: kostenlos
- 18.10.2018 bis 18.10.2018 - „Wir wollten etwas tun“
-
Jüdischer Widerstand im deutsch-besetzten Polen
Zeit: 19.00
Ort: 44147 Steinwache, Steinstraße 50
Preis: kostenlos
- 10.10.2018 bis 10.10.2018 - Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie
-
Filmaufführung mit anschließender Diskussion mit den Filmemachern. Der Eintritt ist frei.
Zeit: 19.00
Ort: Kino im U, Leonie-Reygers-Terrasse
Preis: kostenlos