Inhalt Seitenleiste
Erster Band der Schriftenreihe der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache erschienen "Ohne Rückkehr. Die Deportation der Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg nach Zamość im April 1942"
Im Januar 1942, vor nunmehr 70 Jahren, begann die umfassende Deportation der westfälischen Juden in die Konzentrations- und Vernichtungslager des Ostens. Mit diesen „Judentransporten“ setzte das nationalsozialistische Regime die mörderische Absicht der „Endlösung“ in die Tat um. So wurden am 30. April 1942 von Dortmund aus fast 800 Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg ins Ghetto der polnischen Stadt Zamość deportiert und wenig später in den Vernichtungslagern ermordet. Lange Zeit war die Deportation nach Zamość ein Desiderat in der Geschichtsschreibung. Auch weil es keine Überlebenden gab, die vom Schicksal der Verschleppten hätten berichten können. Im Jahr 2008 fanden sich auf Initiative der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache lokale Historiker und Archivare zusammen, um diesen zentralen Transport, mit dem die „Endlösung“ im Regierungsbezirk Arnsberg wesentlich vorangetrieben wurde, zu erforschen und den Opfern zu gedenken. In einer beispielhaften Kooperation gelang es so, aus den im Regierungsbezirk verstreuten Informationen und Quellen ein detailliertes Bild dieses Transports zu entwerfen und damit auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Geschichte des Holocausts zu leisten. Die Forschungsergebnisse werden in dem Buch „Ohne Rückkehr. Die Deportation der Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg nach Zamość im April 1942“ der Öffentlichkeit präsentiert. Neben einer detaillierten Namensliste der Deportierten wird der Transport durch lokale Fallbeispiele und eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Dokumente und Zeugnisse von Opfern, Tätern und Zuschauern in seinem historischen Kontext verortet.
Das Buch, herausgegeben von Ralf Piorr unter Mitarbeit von Rolf Fischer, Katrin Kemper, Dieter Knippschild und Matthias Wagner, ist als erster Band einer Schriftenreihe der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache im Essener Klartext Verlag erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich.
<link http: web.klartext-verlag.de>
=Aktuell keine Veranstaltungen