Inhalt Seitenleiste
Neugründung: Verband der Gedenkstätten e.V. Nach über zwei Jahrzehnte geführten Diskussionen über eine bundesweite Interessensvertretung der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und —initiativen in Deutschland war es endlich soweit: Am 9. Dezember 2020 gründeten die Delegierten der Landesarbeitsgemeinschaften der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und —initiativen aus neun Bundesländern zusammen mit dem Gedenkstättenreferat und der AG KZ—Gedenkstätten einen eigenen Dachverband.
Nach über zwei Jahrzehnte geführten Diskussionen über eine bundesweite Interessensvertretung der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und —initiativen in Deutschland war es endlich soweit: Am 9. Dezember 2020 gründeten die Delegierten der Landesarbeitsgemeinschaften der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und —initiativen aus neun Bundesländern zusammen mit dem Gedenkstättenreferat und der AG KZ—Gedenkstätten einen eigenen Dachverband.
Trauer um Stefan Becker Langjähriger Mitarbeiter des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte Nordrhein-Westfalen starb plötzlich im Alter von 38 Jahren in Köln.
Langjähriger Mitarbeiter des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte Nordrhein-Westfalen starb plötzlich im Alter von 38 Jahren in Köln.
"Im Stillen gedenken - im stillen Gedenken. Gegen das Vergessen." - Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus am 09. November Die Gedenkstätten und - Erinnerungsorte im Arbeitskreis hatten für den 09. und 10. November zu zahlreichen Veranstaltungen geladen, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Leider müssen diese aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Daher rufen die Gedenkstätten zum Erinnern in Distanz auf.
Die Gedenkstätten und - Erinnerungsorte im Arbeitskreis hatten für den 09. und 10. November zu zahlreichen Veranstaltungen geladen, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Leider müssen diese aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Daher rufen die Gedenkstätten zum Erinnern in Distanz auf.
"Keine Einmachgläser für Geschichte" - Ausstellung zu Objektgeschichten aus Gedenkstätten in NRW eröffnet Die neue Ausstellung „Mehr als man kennt – näher als man denkt. Objektgeschichten aus Gedenkstätten in NRW“ wurde am 28. Oktober 2020 in der Bezirksregierung Arnsberg eröffnet. Die Ausstellung zeigt Objekte aus allen 29 Gedenkstätten und Erinnerungsorten Nordrhein-Westfalens.
Die neue Ausstellung „Mehr als man kennt – näher als man denkt. Objektgeschichten aus Gedenkstätten in NRW“ wurde am 28. Oktober 2020 in der Bezirksregierung Arnsberg eröffnet. Die Ausstellung zeigt Objekte aus allen 29 Gedenkstätten und Erinnerungsorten Nordrhein-Westfalens.
Dr. Stefan Mühlhofer folgt auf Prof. Dr. Alfons Kenkmann als 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Am 22. Juni tagten die Mitglieder des Arbeitskreises im Dortmund U und wählten einen neuen Vorstand.
Am 22. Juni tagten die Mitglieder des Arbeitskreises im Dortmund U und wählten einen neuen Vorstand.