Inhalt Seitenleiste
Aktuelle Veranstaltungen der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW Hier finden Sie eine Zusammenstellung einiger Veranstaltungen im Mai 2023, die von den NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorten NRW organisiert werden.
Ausführliche Informationen zu Inhalten, Anmeldemodalitäten und etwaigen Teilnahmegebühren finden Sie entweder unter den angegeben Links oder im Newsletter, für den Sie sich mit einer kurzen Nachricht an newsletter(at)ns-gedenkstaetten.de anmelden können.
NS-Dokumentationsstelle Villa Merländer Krefeld
Mi, 17. Mai, 16.00-18.00 Uhr
Gespräch mit Leon Weintraub, Überlebender des Ghettos Łódź und des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau
Info: Link
Geschichtsort Villa ten Hompel Münster
Do, 25. Mai, 19.00 Uhr
Begeister, skeptisch, eigensinnig? Wie standen Menschen zu den NS-Feiern?
Info: Link
Kreismuseum Wewelsburg
So, 14. / 28. Mai, je 15.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“. Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre
Info: Link / Link
Alte Synagoge Petershagen
So, 21. Mai, 17.00 Uhr
Lesung aus dem 2008 erschienen Werk „Neidgeschrei – Antisemitismus und Sexualität“ mit anschließender Diskussion mit Gerhard Henschel
Info: Link
Alte Synagoge Wuppertal
Di, 23. Mai, 17.00 Uhr
Die Jagd nach dem Kidduschbecher. Ein jüdisch-muslimischer Jugendroman und eine spannende Geschichte.Lesung mit Autorin Eva Lezzi
Info: Link
Do, 25. Mai, 19.30 Uhr
Wissen – Orientierung – Reflexion: Bücher und Texte über den Nationalsozialismus in Wuppertal. Vorstellung einer Bibliografie durch Dr. Lars Bluma, Leiter des Museums Industriekultur der Stadt Wuppertal
Info: Link
Do, 1. Juni, 18.00 Uhr
„Hüter der Verfassung“: Albert Grzesinski und die Neuordnung der preußischen Polizei nach 1924
Lesung mit Oalf Reitz, kommentiert von Prof. Dr. Dietfrid Krause-Vilmar, Kassel
Info: Link