Inhalt Seitenleiste
Aktuelles Neuigkeiten Rund um den Arbeitskreis
- Aktuelle Veranstaltungen der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW
-
Hier finden Sie eine Zusammenstellung einiger Veranstaltungen im Mai 2023, die von den NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorten NRW organisiert werden.
- Zwangsarbeit im Dunkeln - Konzentrationslager, Untertageverlagerung und Gedenkstättenpraxis in Porta Westfalica
-
LWL-Preußenmuseum, Minden, 15.-16. Juni 2023 - Eine Tagung des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, Münster, und der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica
- Ausschreibung Wissenschaftliche*r Volontär*in (m/w/d) im Zentrum für Erinnerungskultur Duisburg
-
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg, Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie (ZfE) ist zum 1. Juni eine Volontariatsstelle zu besetzen mit dem Schwerpunkt auf die Sonderausstellung "Auf kolonialen Spuren - Duisburgs Verflechtungen mit den kolonialen Räumen seit der Frühmoderne" (AT).
Gedenkstätten in NRW
- • Münster
-
"Auschwitz im Unterricht": Eine Fortbildung bringt Lehrkräfte und Zeitzeugen in der KZ-Gedenkstätte zusammen Villa ten Hompel beteiligt sich im Jubiläumsjahr des Maximilian Kolbe Werks an dem deutsch-polnischen Projekt
Mit einer Festakademie, Gratulationsbotschaft des Bundespräsidenten und einer Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG wird in Berlin im Oktober das 50-jährige Bestehen des KZ-Opfer-Hilfswerkes namens Maximilian Kolbe gewürdigt.
- • Porta
Westfalica -
Zwangsarbeit im Dunkeln - Konzentrationslager, Untertageverlagerung und Gedenkstättenpraxis in Porta Westfalica
LWL-Preußenmuseum, Minden, 15.-16. Juni 2023 Eine Tagung des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, Münster (Dr. Marcus Weidner), und der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica (Thomas Lange)
- • Münster
-
"Erziehung nach Auschwitz" hat in Schulen im Münsterland einen hohen Stellenwert
Regierungspräsident Andreas Bothe begrüßte den neuen Leiter der Villa ten Hompel